+49 (0) 395 / 3517-1900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Förderverein des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg e.V.

Vorstand

vorstand förderverein

Von links nach rechts:
Herr Hammer (Vorsitzender), Frau Reichardt (Stellvertretende Vorsitzende), Herr Heß-Peters (Schatzmeister).

 

Unser Verein

ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der bereits mit seinem Vorgänger seit 1992 existiert. Es ist eine Institution, die die Ausgestaltung des Schullebens am Haus in der Lessingstraße 01 aktiv unterstützt.

Uns einigt Enthusiasmus und der Gedanke, dass die kreative Entwicklung von Heranwachsenden im Schulleben gefördert werden muss. Dabei helfen wir im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten, die durch die Mitgliedsbeträge und Spenden bestimmt werden.

Was geschieht mit Beiträgen und Spenden?

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag wurde es möglich, in den vergangenen Jahren vielzählige Projekte der Schule zu unterstützen.

Hier einige Beispiele:

  • regelmäßige Unterstützung der Benefizkonzerte der 11. Klassen
  • Förderung der Projektgruppe "Schule gegen Rassismus"
  • Unterstützung des Schülerprojekten
  • finanzielle Unterstützung der Abiturfeierlichkeiten
  • Förderung des neigungsdifferenzierten Musikunterrichts (Tanz-und Bläserklassen)
  • Unterstützung der Tage der Mathematik und Naturwissenschaften

Downloads

Satzung des Vereins

Webseite des Vereins

250206 LogobannerCHP 1500x300

„Unser Engagement wurde unterstützt von der Spendenorganisation Stiftung Bildung als Programmträgerin von „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ - gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.“

 

Wetter in Neubrandenburg

Heute Morgen 28.10.2025
9°C 9°C 10°C
Niederschlag: 11 mm
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.